Basilikum

Foto: wrw*
|
|
Oregano

|
|
Estragon

|
|
Lavendel

Foto: Sigrid Rossmann*
wirkt beruhigend, nur als Leckerlie |
|
Salbei

Foto: Stihl024*
nur als Leckerlie |
|
Golliwoog

Foto: Nina Yildiz
Topfpflanze die auch Vögeln gefüttert werden kann
|
|
Zitronenmelisse

Foto: Maria Lanznaster*
sehr gut bei Verdauungsstörungen
|
|
Thymian

Foto: Kunstzirkus*
unterstützt bei Erkrankungen der Atemwege
|
|
Rosmarin

|
|
Schafgarbe

Foto: Knisperline* |
|
Pfefferminze

Foto: Sigrid Roßmann*
wirkt krampflösend, achtung!Kann die Milchbildung von Muttertieren verringern!
|
|
Minze

Foto: Maren Beßler*
Achtung!Kann die Milchbildung von Muttertieren verringern!
|
|
Melisse

Foto: Günther Havlena*
gut bei Verdauungsstörungen |
|
Sonnenblume

Foto: Raimund Berger*
nur die Pflanze und Blütenblätter geben! |
|
Majoran

Foto: Sigrid Roßmann* |
|
Löwenzahn

Foto: Bernd Boscolo*
harntreibend und appetitanregend
|
|
Gras

Foto: Ines Peters*
kann täglich und in sehr großen Mengen gegeben werden
|
|
Bambus

Foto: Andreas Bender*
sehr beliebt! Nur die Sorte Bambus Fargesia murielae füttern!
|
|
Kamille

Foto: Gert Altmann*
sehr gut bei Darmbeschwerden, gut gegen Entzündungen |
|
Himbeerstrauch

Foto: Silvio Schulze*
die Blätter haben Stacheln, diese bitte vorher entfernen!
|
|
Dill

Foto: wrw*
wirkt appetitanregend, beruhigt den Darm
|
|
Petersilie

Foto: Anne*
fördert die Wehen bei
Schwanger-Schweinen!
|
|